Taktile Messtechnik
Die Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH vertraut bei der interne prozessbegleitende Fertigungskontrolle auf die taktile Messtechnik. Unsere Kunden erwarten von uns eine Qualitätsabsicherung auf hohem Niveau. Die kritischen Merkmale aus den Zeichnungen, CAD Konstruktionen und Daten werden von uns in einem präzisen Messprogramm erfasst.
Die Ausstattung unserer Messräume entspricht dem aktuellen Standard und somit den Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden. Alle Mitarbeiter im Bereich der Messtechnik werden kontinuierlich intern und extern geschult und weitergebildet.

Erstbemusterung
Die Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH besitzt langjährige Erfahrung bei der messtechnischen Beratung und Durchführung von Erstbemusterungen.
Alle Qualitätsanforderungen des Kundenbauteils werden zu 100% geprüft und im Erstmusterprüfbericht (EMPB) dokumentiert.

Serienmessung
Unsere Messtechnik weist einen hohen Automatisierungsgrad auf. Dadurch sind wir in der Lage unseren Kunden die Messergebnisse von hohen Stückzahlen in kurzer Zeit bereitzustellen.
Um einen reibungslosen Serienstart abzusichern, bieten wir Ihnen auch die Konstruktion und Anfertigung von bauteilspezifischen Messvorrichtungen an. Je nach Kundenanforderung arbeiten wir für Sie flexibel im 3 – oder 4-Schichtbetrieb.

Optische Messtechnik
Die optische Messtechnik ermöglicht die Erfassung vieler Messpunkte eines Bauteils in kurzer Zeit. Da es bei einigen Systemen keine Einschränkung des Messvolumens gibt, besteht die Möglichkeit auch sehr große Bauteile zu erfassen.
Im Bereich der optischen Messtechnik kommen bei der Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH die Systeme der Anbieter Zeiss und GOM zum Einsatz.

Messung mit Zeiss O-INSPECT
Die Zeiss O-INSPECT ist ein Multisensor Messgerät und ist somit in der Lage jedes Merkmal optimal – also optisch oder taktil zu messen. Der optische Sensor ermöglicht die berührungslose Messung kleiner und empfindlicher Werkstückoberflächen. Der taktile Scanningsensor erfasst mit geringen Antastkräften und kleinsten Tastkugeldurchmessern viele Messpunkte mittels Scanning.
Die mit unterschiedlichen Zeiss Sensoren ermittelten Messpunkte können für eine gemeinsame Auswertung genutzt werden.

Digitalisierung mit GOM ATOS
Das GOM ATOS System erfasst viele Messpunkte des Bauteils und erzeugt daraus ein dreidimensionales Polygonmodell. Dieses Polygonmodell ermöglicht einen Soll-Ist-Vergleich zu den Konstruktionsdaten.
Des Weiteren können Bauteildaten im STL Format für die weitere Nutzung, z.B. für Auswertungen, Analysen oder auch zur Flächenrückführung (Reverse Engineering) zur Verfügung gestellt werden.

Koordinaten Messung mit GOM TRITOP
Das GOM TRITOP Systems ist mobil einsetzbar und ermöglicht es an beliebig großen Bauteilen präzise Messpunkte zu erfassen. Diese Messtechnik kann im Bereich der Qualitätssicherung bei Modellen und Prototypen und zum Erfassen von Referenzpunktfeldern für die anschließende Digitalisierung eingesetzt werden.

Oberflächen- und Konturmessung
Das Zeiss SURFCOM 2000SD3 bietet die Möglichkeit verschiedene Oberflächen- und Konturmessungen durchzuführen.
Bei der Oberflächenmessung werden Rauheits-, Profil- und Welligkeitskennwerte erfasst und dokumentiert. Mit der Konturmessung können komplexe Konturen und kleinste Stufen, Fasen, Radien erfassen und ausgewertet werden.

Messtechnik Support
Die Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH bietet Ihnen umfangreiche Unterstützung rund um die Messtechnik.

Messtechnik vor Ort
Sie brauchen Unterstützung bei Ihren Messaufgaben?
Die Messtechnik ist vorhanden, aber die qualifizierten Mitarbeiter fehlen?
Kein Problem! Wir kommen gerne vorbei und bieten Ihnen Messtechnik Support vor Ort!

Messprogramme
Wir erstellen offline Messprogramme nach Kundenvorgaben. Testen, simulieren und installieren die Programme auf Wunsch vor Ort.

Messvorrichtungen
Die Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH bietet Ihnen ein Gesamtkonzept rund um das Thema Messtechnik, dazu gehört für uns auch die Planung, Konstruktion und Herstellung von Messvorrichtungen.

Was können wir für Sie tun?
Eine aktuelle Übersicht über unsere 3D-Messmaschinen und weitere Messgeräte.
Wir bauen stetig unser Leistungsspektrum im Bereich Messtechnik aus und bleiben
somit immer auf dem neusten Stand der Technik.
