Kontakt
aufnehmen
X

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Rufen Sie uns an unter
+49 5121 2064-0

oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit
Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Soziales Engagement

Wir als Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH begreifen soziale Verantwortung als Grundlage unseres Wertsystems und unseres Umgangs mit unterschiedlichen Interessen­gruppen. Wir motivieren unsere Mitarbeiter sich als Botschafter des Unternehmens zu verstehen und getreue unserem Leitbild zu handeln. Unsere strategischen Ziele orientieren sich am Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, d.h. wir streben gleichwertig eine ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung an.

 

Zukunftstag

In Deutschland wird im Rahmen eines bundesweiten Aktionsprogramms seit 2001 jährlich der „Girls’ Day” durchgeführt. In vielen Bundesländern wird dieser Tag als „Girls’ Day” und seit einigen Jahren zusätzlich als „Boys’ Day” veranstaltet, um den Mädchen und Jungen eine Vielzahl von Berufen näher zu bringen, die sie bei ihrer Berufswahl eher selten in Betracht ziehen würden.

Niedersachsen hat sich entschlossen, diesen beruflichen Orientierungstag als „Zukunftstag für Mädchen und Jungen” zu gestalten.

Wir als Herbst Zerspanung- und Messtechnik GmbH finden diese Idee gut und bieten jungen Menschen die Möglichkeit sich unseren Betrieb von innen anzusehen und vielleicht eine Leidenschaft für Präzisionstechnik zu entdecken.

Der Zukunftstag findet jedes Jahr Ende März / Anfang April statt.

Schriftliche Anmeldung nehmen wir gerne entgegen unter:
hzm@herbst-zerspanung.de

Sponsoring

Wir leben und arbeiten in Hildesheim, deshalb unterstützt die Herbst Zerspanung- und Messtechnik GmbH seit Jahren regionale Projekte. Zum Beispiel unterstützen wir die Hildesheimer Rettungsflieger.

ENERGIEEFFIZIENZ

Als Lohnhärterei sind wir ein energieintensives Unternehmen, deshalb sind wir stets bestrebt, aktiv Wege für einen nachhaltigeren Umgang mit Energie zu finden.
Die Region Hannover und die enercity AG unterstützen mit dem Netzwerk ÖKOPROFIT ENERGIE HANNOVER Unternehmen bei der Verbesserung der Energieeffizienz.
Die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe engagiert sich seit 2016 aktiv in diesem Netzwerk und erarbeitet für den Hauptsitz in Hannover praxistaugliche Maßnahmen, die die Umwelt entlasten und gleichzeitig Energiekosten sparen helfen.
Ziel des Netzwerks ist es, im laufenden Projekt in allen beteiligten Unternehmen den Energieverbrauch um mindestens 5 % zu reduzieren.

ENERGIEEFFIZIENTE BELEUCHTUNG

Die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe investiert an seinen Standorten in eine energieeffiziente Beleuchtungstechnik. Neben dem Wechsel von HQL auf LED-Beleuchtung liegt der Schwerpunkt auf der Ausarbeitung neuer Beleuchtungskonzepte inklusive des Einsatzes einer DALI-Steuerungs-Technik.
Die ersten durchgeführten Projekte an den Standorten in Hannover, Gommern und in Wernigerode zeigen bereits die geplanten, positiven Ergebnisse. Es konnte eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch die überarbeitete Arbeitsplatzbeleuchtung erzielt werden. Bereits ausgearbeitete Beleuchtungskonzepte für den Standorte in Gevelsberg und Berlin sollen zeitnah umgesetzt werden.

Die Standorte Gommern und Wernigerode werden beim Beleuchtungsprojekt durch den „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ mit einer 25%-igen Förderung unterstützt.

Die geplanten jährlichen Einsparungsziele im Standort Gommern sind wie folgt:

Einsparung elektrische Energie:               169.451 kWh
Einsparung Ausstoß CO2 :                           74,34 t CO2

WASPO 98

Die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe ist einer der größten und bedeutendsten Sportförderer im Bereich Wasserball und Schwimmen in der Region Hannover.

Wir verstehen Breitensport als ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft, deshalb unterstützen wir aktiv den traditionellen hannoverschen Schwimm- und Wasserballverein Wasserfreunde von 1898 Hannover e.V.

Sport ist nicht nur gesund, er fördert Teamgeist, Toleranz, Integration und schafft Vorbilder.

Unsere Sportförderung konzentriert sich auf den Bereich Jugend- und Nachwuchsentwicklung insbesondere auf die Nischensportart Wasserball. Wir ermöglichen es jungen Menschen auf internationalem Niveau trainieren und erfolgreich sein zu können.

FIRMENLAUF

Wir machen mit beim „hannover firmenlauf“ und schicken alle Mitarbeiter /-innen, die Lust und Zeit haben, auf eine schöne Strecke im Stadtpark neben dem Congress Centrum Hannover.

Als mittelständisches Unternehmen freut sich die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe über jeden Mitarbeiter der mitläuft und so die „Hanomag“ in Hannover repräsentiert.

Durch das gemeinsame Laufen und zum Teil auch trainieren, kann das WIR-Gefühl belebt werden. Unsere Mitarbeiter /-innen haben die Möglichkeit abteilungsübergreifend und abseits der Hierarchien Kontakte zu knüpfen und sich besser kennenzulernen.

Eine tolle Veranstaltung, wir sind nächste Jahr bestimmt wieder mit an der Startlinie.