UNTERNEHMENSPOLITIK
Als Unternehmen tragen wir Verantwortung für die Menschen, mit denen wir arbeiten, für die Umwelt, in der wir wirken und unser soziales Umfeld, das wir prägen.
Unternehmenspolitik
Die Geschäftsführung der Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH erklärt sich verantwortlich für die Initiative und Durchführung einer abgestimmten Unternehmenspolitik.
Die Erklärung umfasst die Managementsysteme nach:
DIN EN ISO 9001:2015 sowie VDA6.1:2016 für das Qualitätsmanagement und
ISO 26000:2011 für die soziale Verantwortung
Weitere Systeme sind im Aufbau:
IATF 16949:2016 für das Qualitätsmanagement,
DIN EN ISO 14001:2015 für das Umweltmanagement und
DIN EN ISO 50001:2018 für das Energiemanagement
Zur Aufrechterhaltung dieser Systeme werden die benötigten Personalkapazitäten, die notwendigen Investitionen, die geeigneten Schulungsmaßnahmen sowie die erforderlichen Betriebskosten eingeplant und zur Verfügung gestellt.
Mit dieser Kombination aus Planung, Steuerung und Verbesserung garantieren wir unseren Kunden, dass wir unsere Kernkompetenz – Zerspanung und Messtechnik – qualitativ korrekt, ressourcenschonend und in einem sicheren Arbeitsumfeld durchführen.
Im Sinne unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern legen wir Qualitäts-, Umwelt-, und Energieziele fest, die es uns ermöglichen heutige und zukünftige Anforderungen auf allen genannten Gebieten zu erfüllen.
Durch die Minimierung von Risiken und die Nutzung von Chancen reduzieren wir kontinuierlich Fehler, Umweltauswirkungen und Ressourcenverbräuche. Wir wollen Gefahren für das Unternehmen mindern und Kunden von unserer Leistungsfähigkeit in der Zerspanung und Messtechnik, sowie im Verbund der Hanomag Lohnhärterei Gruppe auch bei der Wärmebehandlung von Stahl- und Aluminiumwerkstoffen überzeugen.
