SOCIAL RESPONSIBILITY
At Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH, we consider social responsibility to be the basis of our value system and our interaction with various interest groups. We encourage our employees to understand themselves as company ambassadors and to act in a way that is true to our mission statement. Our strategic goals are oriented to the three-pillar model of responsibility, i.e. we strive equally towards ecological, economical and social responsibility.
FUTURE DAY
As part of a nationwide action programme, “Girls’ Day” has been held annually in Germany since 2001. In many federal states, this day has been organised as “Girls’ Day”, and for several years now also as “Boys’ Day”, to give girls and boys a better understanding of a wide variety of jobs that they might not have considered when thinking about their own careers.
Lower Saxony has opted to hold this career orientation day as a “Future Day for Girls and Boys”.
We at Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH think this is an excellent idea and are glad to offer young people the opportunity to view our operations from the inside, and perhaps to discover a passion for precision technology.
The Future Day takes place every year at the end of March/beginning of April.
We are happy to accept written applications to:
info@herbst-zerspanung.de

SPONSORING
We live and work in Hildesheim. That is why Herbst Zerspanungs- und Messtechnik GmbH has been supporting regional projects for years. For example, we support the Hildesheim Air Rescue Service.

ENERGIEEFFIZIENZ
Als Lohnhärterei sind wir ein energieintensives Unternehmen, deshalb sind wir stets bestrebt, aktiv Wege für einen nachhaltigeren Umgang mit Energie zu finden.
Die Region Hannover und die enercity AG unterstützen mit dem Netzwerk ÖKOPROFIT ENERGIE HANNOVER Unternehmen bei der Verbesserung der Energieeffizienz.
Die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe engagiert sich seit 2016 aktiv in diesem Netzwerk und erarbeitet für den Hauptsitz in Hannover praxistaugliche Maßnahmen, die die Umwelt entlasten und gleichzeitig Energiekosten sparen helfen.
Ziel des Netzwerks ist es, im laufenden Projekt in allen beteiligten Unternehmen den Energieverbrauch um mindestens 5 % zu reduzieren.

ENERGIEEFFIZIENTE BELEUCHTUNG
Die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe investiert an seinen Standorten in eine energieeffiziente Beleuchtungstechnik. Neben dem Wechsel von HQL auf LED-Beleuchtung liegt der Schwerpunkt auf der Ausarbeitung neuer Beleuchtungskonzepte inklusive des Einsatzes einer DALI-Steuerungs-Technik.
Die ersten durchgeführten Projekte an den Standorten in Hannover, Gommern und in Wernigerode zeigen bereits die geplanten, positiven Ergebnisse. Es konnte eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch die überarbeitete Arbeitsplatzbeleuchtung erzielt werden. Bereits ausgearbeitete Beleuchtungskonzepte für den Standorte in Gevelsberg und Berlin sollen zeitnah umgesetzt werden.
Die Standorte Gommern und Wernigerode werden beim Beleuchtungsprojekt durch den „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ mit einer 25%-igen Förderung unterstützt.
Die geplanten jährlichen Einsparungsziele im Standort Gommern sind wie folgt:
Einsparung elektrische Energie: 169.451 kWh
Einsparung Ausstoß CO2 : 74,34 t CO2


WASPO 98
Die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe ist einer der größten und bedeutendsten Sportförderer im Bereich Wasserball und Schwimmen in der Region Hannover.
Wir verstehen Breitensport als ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft, deshalb unterstützen wir aktiv den traditionellen hannoverschen Schwimm- und Wasserballverein Wasserfreunde von 1898 Hannover e.V.
Sport ist nicht nur gesund, er fördert Teamgeist, Toleranz, Integration und schafft Vorbilder.
Unsere Sportförderung konzentriert sich auf den Bereich Jugend- und Nachwuchsentwicklung insbesondere auf die Nischensportart Wasserball. Wir ermöglichen es jungen Menschen auf internationalem Niveau trainieren und erfolgreich sein zu können.

FIRMENLAUF
Wir machen mit beim „hannover firmenlauf“ und schicken alle Mitarbeiter /-innen, die Lust und Zeit haben, auf eine schöne Strecke im Stadtpark neben dem Congress Centrum Hannover.
Als mittelständisches Unternehmen freut sich die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe über jeden Mitarbeiter der mitläuft und so die „Hanomag“ in Hannover repräsentiert.
Durch das gemeinsame Laufen und zum Teil auch trainieren, kann das WIR-Gefühl belebt werden. Unsere Mitarbeiter /-innen haben die Möglichkeit abteilungsübergreifend und abseits der Hierarchien Kontakte zu knüpfen und sich besser kennenzulernen.
Eine tolle Veranstaltung, wir sind nächste Jahr bestimmt wieder mit an der Startlinie.
